quarilunoiq Logo

quarilunoiq

Rheinlandstraße 12, 48527 Nordhorn
+498955289744

Aktives Zuhören meistern – Die Grundlage erfolgreichen Coachings

Entwickeln Sie die wichtigste Coaching-Kompetenz durch praxiserprobte Methoden. Unsere Programme starten im Herbst 2025 und vermitteln Ihnen Techniken, die echte Verbindungen schaffen und nachhaltigen Wandel ermöglichen.

Beratungsgespräch vereinbaren
Coach und Klient in vertrauensvollem Gespräch während einer Coaching-Sitzung
Professioneller Coach demonstriert aktive Zuhörtechniken in der Praxis

Die Kraft des bewussten Zuhörens

Echtes Zuhören geht weit über das bloße Verstehen von Worten hinaus. In meiner 12-jährigen Coaching-Praxis habe ich erlebt, wie sich Gespräche völlig wandeln, wenn Coaches lernen, nicht nur mit den Ohren, sondern mit ihrer ganzen Aufmerksamkeit zu hören.

Die meisten Menschen fühlen sich unverstanden – nicht weil ihre Worte nicht gehört werden, sondern weil die Emotionen und Bedürfnisse dahinter übersehen werden. Hier liegt der Schlüssel zu wirkungsvollem Coaching.

Unsere Methode basiert auf drei Säulen: Präsenz entwickeln, Emotionen lesen lernen und den richtigen Moment für Intervention erkennen. Diese Fähigkeiten lassen sich systematisch trainieren und werden zu einer natürlichen Haltung.

Bewährte Techniken für tieferes Verstehen

Spiegelnde Reflexion

Lernen Sie, die emotionalen Schichten hinter den Worten zu erkennen und zurückzuspiegeln. Diese Technik schafft sofortige Verbindung und zeigt Ihrem Gegenüber, dass Sie wirklich verstehen.

Strategisches Schweigen

Pausen sind mächtige Werkzeuge. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schweigen gezielt einsetzen, um Raum für tiefere Einsichten zu schaffen, ohne dass Unbehagen entsteht.

Körpersprache entschlüsseln

70% der Kommunikation läuft nonverbal ab. Entwickeln Sie ein feines Gespür für Körpersignale und lernen Sie, diese Informationen sensibel in Ihren Coaching-Prozess einzubeziehen.

Intensive Übungseinheit mit Coaches beim Erlernen von Zuhörtechniken

Aus der Praxis – Situationen, die alles verändern

Der Moment der Erkenntnis

Eine Führungskraft erzählt von Problemen im Team. Statt sofort Lösungen zu suchen, hören Sie auf die Unsicherheit in ihrer Stimme. "Es klingt, als würden Sie sich fragen, ob Sie als Führungskraft geeignet sind?" – Diese Reflexion öffnet die Tür zu den wirklichen Themen.

Wenn Schweigen spricht

Nach einer wichtigen Frage Ihres Klienten entstehen 15 Sekunden Stille. Früher hätten Sie nachgehakt – jetzt warten Sie ab. Plötzlich kommt die Antwort: "Eigentlich weiß ich genau, was ich tun muss. Ich hatte nur Angst, es auszusprechen."

Die versteckte Botschaft

Ihr Klient spricht über berufliche Ziele, aber seine Körperhaltung signalisiert Zweifel. Sie spiegeln wider: "Sie erzählen von Ihren Plänen, aber ich spüre Zögern. Was beschäftigt Sie wirklich?" So kommen die wahren Hindernisse ans Licht.

Was unsere Teilnehmer berichten

Vor dem Training habe ich zu schnell Ratschläge gegeben. Jetzt entstehen in meinen Coaching-Sitzungen diese magischen Momente, wo Klienten ihre eigenen Antworten finden. Die Qualität meiner Arbeit hat sich komplett verändert.

Portrait von Coaching-Teilnehmer Henrik Möller
Henrik Möller
Business Coach, Hamburg

Die Techniken sind so praxisnah! Besonders das bewusste Schweigen war für mich ein Durchbruch. Meine Klienten gehen jetzt viel tiefer und finden selbst Lösungen, die nachhaltiger wirken als alles, was ich vorher vorgeschlagen hätte.

Portrait von Coaching-Teilnehmerin Sabine Richter
Sabine Richter
Life Coach, München