Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
quarilunoiq
Rheinlandstraße 12
48527 Nordhorn, Deutschland
Telefon: +498955289744
E-Mail: contact@quarilunoiq.com
Als Anbieter von Weiterbildungen für aktives Zuhören für Coaches nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten oder die beim Besuch unserer Website automatisch erfasst werden:
2.1 Kontakt- und Anmeldedaten
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Postanschrift
- Berufliche Qualifikationen und Erfahrungen
- Teilnahmehistorie an unseren Kursen
2.2 Technische Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Besuchszeiten und aufgerufene Seiten
- Referrer-URL (vorherige Website)
- Geräteinformationen und Bildschirmauflösung
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Anmeldedaten | Kursanmeldung und -durchführung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 5 Jahre nach Kursende |
Kontaktdaten | Anfragenbearbeitung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 3 Jahre |
Website-Nutzung | Technische Bereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 30 Tage |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
3.1 Bildungsdienstleistungen
Die Hauptverarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Erbringung unserer Coaching-Ausbildungen. Das umfasst die Anmeldung zu Kursen, die Kommunikation über Termine und Inhalte sowie die Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen. Wir speichern Ihre Lernfortschritte und Bewertungen, um Ihnen eine optimale Lernerfahrung zu bieten.
3.2 Kundenbetreuung und Support
Ihre Kontaktdaten verwenden wir für die Bearbeitung von Anfragen, technischen Support und die allgemeine Kundenbetreuung. Bei Problemen oder Fragen zu unseren Kursinhalten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
3.3 Qualitätssicherung
Zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Angebote führen wir anonymisierte Auswertungen durch. Feedback von Teilnehmern hilft uns dabei, unsere Methoden für aktives Zuhören weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse von Coaches anzupassen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Kursanmeldung, Teilnahmebescheinigungen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigtes Interesse: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen (Website-Analytics, Kundenbetreuung, Qualitätssicherung)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung: Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Newsletter, Marketing-Kommunikation)
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
5.1 Auftragsverarbeiter
Zur technischen Umsetzung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
- Hosting-Provider für die Website-Bereitstellung
- E-Mail-Service für die Kurskommunikation
- Payment-Provider für die Zahlungsabwicklung
- Zertifizierungsstellen für Teilnahmebescheinigungen
5.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich zur Datenweitergabe verpflichtet, etwa an Finanzbehörden für steuerliche Zwecke oder an Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht:
Recht auf Auskunft
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und an wen wir sie weitergegeben haben.
Recht auf Berichtigung
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf umgehende Korrektur oder Vervollständigung.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten oder gegen die Verarbeitung Widerspruch eingelegt haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung jederzeit widersprechen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Um eines Ihrer Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an contact@quarilunoiq.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere oben genannte Adresse. Bitte fügen Sie einen Nachweis Ihrer Identität bei, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein:
7.1 Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Automatische Backups mit Verschlüsselung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für Administratoren
7.2 Organisatorische Maßnahmen
- Zugriff nur für autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
- Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien
- Kontinuierliche Überwachung der Systeme
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
8.1 Bildungsbezogene Daten
Anmeldedaten, Teilnahmenachweise und Zertifikate bewahren wir 5 Jahre nach Abschluss des letzten Kurses auf. Dies dient der Nachweisführung und möglichen Duplikatserstellung von Bescheinigungen.
8.2 Kommunikationsdaten
E-Mails und andere Korrespondenz löschen wir nach 3 Jahren, sofern keine laufenden Vertragsbeziehungen bestehen. Bei aktiven Kundenbeziehungen verlängert sich die Speicherdauer entsprechend.
8.3 Automatische Löschung
Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die Daten nach Ablauf der Speicherfristen eigenständig entfernen. Sie werden vorab über bevorstehende Löschungen informiert, falls Sie eine Verlängerung wünschen.
9. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:
9.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Anmeldedaten oder Spracheinstellungen während einer Sitzung.
9.2 Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens. Diese helfen uns dabei, unsere Website zu verbessern und relevante Inhalte anzubieten. Sie können diese Cookies jederzeit in den Browsereinstellungen deaktivieren.
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit über den Link im Footer aufrufen können.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Diensten oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben. Auf unserer Website finden Sie stets die aktuelle Version mit dem jeweiligen Änderungsdatum.
Bei grundlegenden Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir Sie aktiv kontaktieren und um Ihre Zustimmung bitten. Ohne Ihre Einwilligung zu neuen Verarbeitungszwecken werden wir Ihre Daten weiterhin nur im bisherigen Umfang verarbeiten.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: contact@quarilunoiq.com
Telefon: +498955289744
Post: Rheinlandstraße 12, 48527 Nordhorn
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.