quarilunoiq Logo

quarilunoiq

Rheinlandstraße 12, 48527 Nordhorn
+498955289744

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um aktives Zuhören und unsere Coaching-Methoden für Ihre berufliche Weiterentwicklung.

Grundlagen des aktiven Zuhörens

Was genau bedeutet aktives Zuhören für Coaches?

Aktives Zuhören geht weit über das reine Hören hinaus. Es bedeutet, vollständig präsent zu sein und sowohl die gesprochenen Worte als auch die unausgesprochenen Botschaften zu erfassen. Als Coach entwickeln Sie die Fähigkeit, zwischen den Zeilen zu lesen und emotionale Nuancen wahrzunehmen.

Wie unterscheidet sich aktives von passivem Zuhören?

Passives Zuhören ist wie ein Radio im Hintergrund – man hört die Worte, aber sie gehen meist an einem vorbei. Aktives Zuhören dagegen fordert Ihre volle Aufmerksamkeit. Sie stellen Fragen, reflektieren das Gehörte und zeigen durch Körpersprache, dass Sie wirklich verstehen wollen.

Warum ist diese Fähigkeit für Coaches so wichtig?

Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Schlüssel, der jede Tür zu besserer Kommunikation öffnet. Genau das ist aktives Zuhören. Es schafft Vertrauen, löst Missverständnisse auf und hilft Ihren Klienten dabei, sich wirklich verstanden zu fühlen.

Coach und Klient in einem intensiven Gespräch

Praktische Anwendung im Coaching

Spiegeltechnik

Wiederholen Sie die wichtigsten Punkte in eigenen Worten. Das zeigt, dass Sie aufmerksam zugehört haben und gibt dem Gesprächspartner die Chance, Missverständnisse zu korrigieren.

Offene Fragen

Vermeiden Sie Ja-Nein-Fragen. Stattdessen nutzen Sie W-Fragen, die zum Nachdenken anregen und tiefere Einsichten fördern.

Emotionale Resonanz

Nehmen Sie nicht nur Fakten wahr, sondern auch Gefühle. Oft liegt in den Emotionen der Schlüssel zur Lösung versteckt.

Pausen aushalten

Schweigen ist oft Gold wert. Geben Sie Ihrem Gegenüber Zeit zum Nachdenken, anstatt sofort nachzuhaken.

Erfahrungen aus der Praxis

Nach drei Monaten Training merke ich einen enormen Unterschied in meinen Coaching-Gesprächen. Meine Klienten öffnen sich viel schneller, und ich erkenne Muster, die mir früher entgangen sind.

Portraitfoto von Marcus Kellner

Marcus Kellner

Führungskräfte-Coach, Hamburg
Coaching-Sitzung in modernem Büroambiente Gruppe von Coaches bei einer Übungseinheit

Noch Fragen offen?

Jeder Coach hat individuelle Herausforderungen. Deshalb bieten wir persönliche Beratungsgespräche an, in denen wir gezielt auf Ihre Situation eingehen können.

Telefon

+498955289744

E-Mail

contact@quarilunoiq.com

Büro

Rheinlandstraße 12
48527 Nordhorn
Persönliches Gespräch vereinbaren